Vision

Was wir wollen!
Das Zoe Gospel Center fördert und verbreitet einen lebendigen Glauben an Jesus Christus und die Bibel als Gottes Wort. Wir wollen zeitlich relevant, sozial bedeutend und evangelistisch effektiv sein!
Die Verwirklichung dieses Auftrages kann über Denominations- und Konfessionsgrenzen hinaus nur durch die brüderliche Zusammenarbeit gelingen. Das griechische Wort Zoe entstammt der griechischen Sprache und bedeutet ewiges Leben.

Unser Hintergrund!
Die Zoe Evangelistische Vereinigung wurde im Jahre 1983 in Zürich gegründet. Während den ersten Jahren bestand die Arbeit in der Veranstaltung von Bibelseminaren in Zürich und anderen Schweizer Städten, sowie in der Herausgabe und dem Vertrieb von christlicher Literatur und Audiokassetten. Die eigentliche Gemeindearbeit begann im Juni 1986 im Hotel Sternen in Oerlikon. Zwei Jahre später, im Frühling 1988, wurden die heutigen Räumlichkeiten in Zürich-Altstetten bezogen. Während den folgenden Jahren wurden ein landesweiter Vertrieb und Verlag, eine berufsbegleitende Bibelschule, ein anerkanntes gemeinnütziges Hilfswerk, sowie weitere freikirchliche Gemeinden gegründet.

Unsere Räumlichkeiten in Zürich umfassenhand sun kl:
►Gemeindesaal für bis zu 300 Personen
►Gemeinschaftsraum mit Café Bistro
►Bücherladen mit grossem Literatursortiment
►Räume für Kinder- und Jugenddienst
►Dienst- und Büroräume

Was uns wichtig ist!
►Wir achten die Bibel als Gottes Wort. Darum ist sie unser Leitfaden und Massstab für unseren Glauben und unsere Lebensweise.
►Wir achten unseren Mitmenschen als kostbar und wertvoll, unabhängig von seiner Rasse, seinem Geschlecht oder seinem Sozialstand.
►Wir achten das Leben als ein Geschenk Gottes. Unserer Verantwortung, unserem Geist, Seele und Leib Sorge zu tragen, wollen wir nachkommen.
►Wir achten die lokale christliche Gemeinde als  Gottes Familie auf Erden. Die Einheit und den Zusammenhalt der Gemeindefamilie wollen wir bewahren.
►Wir achten die Ehe und Familie als von Gott gesetzt. Diese Einheit wollen wir in Ehren halten und dazu beitragen, dass sie gestärkt und geschützt wird.

Kreuz klDie fünf Säulen unseres Auftrags sind:
1.     Anbetung: Gott von ganzem Herzen lieben.
2.     Dienst: Für andere da sein.
3.     Evangelisation: Gott kennen lernen.
4.     Gemeinschaft: Miteinander leben.
5.     Jüngerschaft: Im Glauben wachsen.

Was wir glauben!
1.       Die Bibel ist das inspirierte Wort Gottes. (2. Tim. 3, 15-17; 1. Thess. 2, 13)
2.       Die Dreieinigkeit Gottes: Vater, Sohn und Heiliger Geist. (Mat. 28, 19)
3.       Jesus Christus ist der ewige Sohn Gottes. (Mat. 1, 23; Joh. 1, 1+14)
4.       Errettung geschieht durch Glauben. (Eph. 2,8-9; Röm. 3, 24; 10, 8-10)
5.       Die geistliche Erneuerung in Christus. (Joh. 3, 3-5; 2. Kor. 5, 17)
6.       Das ewige Gericht. (Off. 19, 20; 20, 11-15; Heb. 9, 26-28)
7.       Die Gemeinde Jesu Christi.  (Eph. 1, 22-23; Heb. 12, 23)
8.       Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist. (Apg. 1, 8; 2, 4; 2, 38-39; 19, 1-7)
9.       Die Rechtsprechung des Gläubigen. (2. Kor. 5, 21; Eph. 4, 24; 1.Joh. 1, 7-9)
10.     Die Vollmacht des Gläubigen im Namen Jesus. (Mark. 16, 17; Röm. 5, 17)Kelch kl
11.     Gott will, dass es den Menschen gut geht. (Joh. 10, 10; 3. Joh. 2)
12.     Durch den Glauben empfängt man Gottes Gnade. (Mark. 11, 24; Joh. 15, 7)

Unsere Gottesdienst Elemente
►    Hochheben der Hände → Ein Ausdruck unserer Hingabe zu Gott.  (Psalm 63, 5)
►    Klatschen  → Ein Ausdruck unserer Zustimmung. (Psalm 47, 2)
►    Tanzen und Jubeln  → Ein Ausdruck unserer Freude. (Esra 3, 11)
►    Beten in Zungen  → Ein Ausdruck unseres Geistes zu Gott. (1. Kor. 14, 15)
►    Weissagung  → Eine von Gott gegebene Rede zur Erbauung. (1. Kor. 14, 3)
►    Abendmahl  → Eine Handlung, unserer Hingabe zu erneuern. (1. Kor. 11, 26)
►    Kollekte → Eine Handlung, die Gemeinde zu unterstützen. (1. Kor. 16, 2)
►    Altar Ruf → Eine Einladung zur Entscheidung und zum Gebet. (Mat. 10, 32)
►    Gebet mit Handauflegung  → Eine Form der Segnung. (Markus 16, 18)
►    Ruhen im Geist  → Eine Form, vom Geist Gottes berührt zu werden. (Joh.18, 6)

hands klUnsere Verbundenheit
Wir sind eine evangelische Freikirche mit charismatischem Charakter. Wir pflegen freundschaftliche Beziehungen zur Volkskirche, sowie zu anderen Freikirchen und sind Mitglied der Schweizerischen Evangelischen Allianz  (SEA). Ein Austritt aus der Volkskirche ist nicht erforderlich, um als Mitglied aufgenommen zu werden.  Die Gemeindeleiterschaft ist durch die weltweit tätige Predigerorganisation „Rhema Ministerial Association International“  von Kenneth E. Hagin ordiniert und sind Ihnen gegenüber verantwortlich. www.rhema.org Wir sind als unabhängiger Verein nach Kultuszwecken von den Behörden als juristische Person mit Steuerbefreiung eingetragen. Ausgewiesene Spenden für karitative Zweckbereiche des Vereins sind auch gemeinnützig anerkannt.


269 kl